☆ So., 21. Mai 2023, 10.00 bis ca. 16.00 Uhr
Auf hohem Niveau! Rheinsteig von
Kamp-Bornhofen nach Braubach
Goldene Momente über dem Rheintals auf dem Weg zur Marksburg, Näheres folgt (mittelschwer).
Beitrag: 15,00 € zzgl. Fahrtkosten
ca. 4,5 Std. / rd. 15 km / 450 hm
ÖPNV oder Fahrgemeinschaften, Näheres folgt.
☆ Mi., 31. Mai 2023, 10.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr
Der besondere Tag "Leinen los!"
Bootsfahrt & Wanderung
Wie ein seeliger Urlaubstag! Mit der Bonner Personenschifffahrt in einer Stunde von Oberkassel zur Insel Grafenwerth & Wanderung teilweise durchs Siebengebirge zurück.
Beitrag: 15,00 € zzgl. Fahrtkosten (Schiffstour)
Gehzeit: max. 3,5 Std. / ca. 13 km / ca. 240 hm
Länge der Wanderung variierbar!
Treffpunkt: 9.50 Uhr Anlegestelle Bonner Personenschifffahrt am "Bonner Bogen" / Oberkassel unterhalb der Rohmühle, s. hier...
☆ Sa., 10. Juni 2023, 10.00 bis ca. 15.00 Uhr
Maareglück "Augen der Eifel"
Rundwanderung bei Daun / Vulkaneifel
Romantische Tour rund um das Gemündener, das Weinfelder und das Schalkenmehrer Maar. Die vulkanischen Seen liegen dicht nebeneinander. Durch steile Kraterwälle voneinander getrennt, ist jedes von ihnen einzigartig (leicht bis mittelschwer). Schlusseinkehr geplant.
Beitrag: 15,00 €
ca. 3,5 Std. / ca. 12 km / ca. 280 hm
Treffpunkt / Organisation Fahrgemeinschaften
(5,00 € Fahrkostenbeteiligung) etc. folgen.
☆ Mittwoch, 21. Juni 2023, 16.00 bis 18.00 Uhr
Muss leider verschoben werden, neuer Termin:
Mittwoch, 12. Juli 2023, 16.00 bis 18.00 Uhr
Fuchshardtkapelle & Tretschbachtal
Achtsam wandern über Rhöndorfer Höhen
Wir wandern zu einer einsamen Waldkapelle und durchs mystischste Tal des Siebengebirges zurück. Anschl. Einkehr im historischen Weinhaus Steinbach. Anmeldung wg. Reservierung im Weinhaus frühestmöglich erbeten! Beitrag: 10,00 €
ca. 2 Std./ 8 km / 180 hm, Treffpunkt folgt.
☆
☆
☆ Aktuell
Mittwoch, 17. Mai 2023, 11.00 Uhr
Führung durch die Bonner Münsterbasilika Gemeinsam entdecken wir das Wahrzeichen der Stadt Bonn, dessen Ursprünge auf eine Gedenkstätte zurückgehen, die "Cella Memoriae" für die Legionäre Cassius und Florentius. Sie sind neben der Hl. Helena die Schutzpatrone der Kirche. Das Bonner Münster ist ein europäisches Monument und als Basilica Minor eine Gotteshaus von ganz besonderer Bedeutung. Treffpunkt: Vor dem Hauptportal, Münsterplatz
Beitrag: 12,00 €. Dauer: ca. 75 Minuten (Innen-/Außenbesichtigung und Kreuzgang)
Kultur-/Stadtspaziergänge ganzjährig
Auf den Spuren der Zisterzienser
Kulturerbe Kloster Heisterbach ∙ Geologisches Fenster Weilberg
ab Kloster Heisterbach (Parkplatz)
Dauer: ca. 1,5-3 Std./2-3 oder 8-9 km
Größtes deutsches Gründerzeitviertel
Durch die Bonner Südstadt
ab Poppelsdorfer Allee, Bonn-Innenstadt
Dauer: ca. 1,5 Std./ca. 2 km
Eine Kindheit und Jugend in Bonn
Auf Ludwigs Spuren unterwegs ...
ab Beethoven-Haus, Bonngasse 20
Dauer: ca. 1,5 Std./ca. 2 km
Bundesviertel ∙ UN-Campus
Weg der Demokratie ∙ Das neue Bonn
ab Museum Alexander Koenig Adenauerallee 160, 53113 Bonn
Dauer: ca. 1,5 Std./ca. 2 km
Beuel ∙ Bonns 'Sunny Side'
Wäscherinnen ∙ Fährmeister ∙ alte Fabriken ∙ heutige Kulturorte
Dauer: ca. 1,5 Std./ca. 2,5 km
Weitere Themen ... ganz nach Ihren Wünschen
∙ Adenauer ∙ Beethoven ∙ Clemens August
(Das Bonner ABC)
∙ Römer ∙ Barockresidenz ∙ Kurfürstenstadt
∙ Bonn für Anfänger ∙ Innenstadtrundgang
∙ Bonner Münster ∙ Wahrzeichen der Stadt
∙ Dem Himmel nah ∙ Über den Dächern von Bonn
∙ Bonn, der Rhein und das Siebengebirge
∙ Tor zum Romantischen Mittelrheintal
Ausführliches zu allen Themen auch auf dem BVGD-Gästeführerportal
10 Jahre Wanderwochen im Ultental
Samstag 24. Juni bis Sonntag, 2. Juli 2023
Staunen und Geniessen in Südtirol zur Alpenrosenblütezeit
Nochomoal! Zünftiges Bergwandern in unberührter Natur, Südtirols Genüsse und einmalige Gastfreundschaft entdecken.
Diesmal ist es keine Einsteigerwoche.
Impressionen aus 10 Jahren hier ...
Genusswanderungen "Wein & Weg"
Besonders zur Weinrebenblüte oder zur Weinlese ein schönes Erlebnis: Den Weinanbau im Siebengebirge und seine Geschichte bei einer unterhaltsamen Wanderung (3 bis 8 km) kennenlernen. Evtl. mit Weinverkostung im Weinberg oder bei einem hiesigen Winzer. Rundweg mit Weinlehrpfad ab Kwtr.-Niederdollendorf. Vereinbarung individueller Termine für Gruppen, Teams, Familien.
Informationen: Tel. (02 28) 47 13 85
E-Mail: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de
* Bei Nutzung des Kontaktformulars neben dem Namen unbedingt eine E-Mail-Adresse und/oder Telefonnumer angeben, damit ich die Teilnahme an der Wanderung/Führung bestätigen kann.
_________________________________________________________
Danielle Wiesner-von den Driesch
Rheinaustraße 148 ∙ 53225 Bonn
mobil: +49 (0)179 1003800
E-Mail: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de