Herbst ∙ Licht ∙ Gemütlichkeit
Natur und Kultur genießen
Sonntag, 14. September · 11.00 Uhr
Licht & Schatten ∙ Einmal rund um den Venusberg
Abwechslungsreich und wenige Höhenmeter: Wir wandern durch das mystische Melbtal zum „Weg der Artenvielfalt“, zu Tiergehegen und bizarr geformten Kopfbuchen. Passieren den 180 Meter hohen Venusberg-Sendemast und genießen herrliche Ausblicke – einmal sogar auf die Silhouette aller „Sieben Berge“. Wir lassen uns von den kleinen und großen Schätzen des Herbstes überraschen und beschließen die Tour mit einer zünftigen Schlusseinkehr. Hier geht es zur Strecke...
Leitung: Danielle Wiesner-von den Driesch · ZNL/DWV-Wanderführerin®
Gehzeit: 10 km · etwa 2,5 Stunden · 90 hm. Beitrag: 15,00 €
Anmeldung: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de
Start/Ziel: Hauweg 2, 53127 Bonn (Parkplatz Waldschenke)
ÖPNV: Bushaltestelle Casselsruhe (5 Minuten Fußweg entfernt)
Sonntag, 28. September · 10.15 Uhr
Auf hohem Niveau · Zur Zeit der Weinlese auf dem Rheinsteig
Fabelhafte Wanderung mit allem, was das Wanderherz begehrt: Wald, Wiesen, Weinberge, Felder und kleine Ortschaften. Mit einigen, teils knackigen Anstiegen und vielen Super-Aussichten. Wie wandern durch das Anwesen von Schloss Arenfels (Schloss des Jahres!) zum Römerich bei Dattenberg und über den Kaiserberg hinunter nach Linz. Ein guter Kaffee oder ein Glas Wein warten auf uns ... Hier geht es zur Strecke...
Leitung: Danielle Wiesner-von den Driesch · ZNL/DWV-Wanderführerin®
Gehzeit: ca. 14 km · gute 4 Stunden · 430 hm. Beitrag: 15,00 €
Anmeldung: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de
Start/Ziel: Bad Hönningen Bhf./Linz Marktplatz
ÖPNV: DB Beuel-Hönningen / Linz-Beuel und/oder Fahrgemeinschaften (Abfahrtzeiten folgen)
Sonntag, 5. Oktober · 11.00 Uhr
Auf den Spuren von Vulkanen und Mönchen
Ausgedehnte 12-km-Herbstwanderung durchs Siebengebirge mit Mariela Becker. Angaben zur Strecke und zum Treffpunkt folgt demnächst. Termin gerne schonmal vormerken!
Sonntag, 12. Oktober · 10.00 Uhr
"1000 Farben - Herbstlicht auf der Wachtberger Höhe"
Gemütliche Wanderung für/mit dem Heimatverein - Gäste sind jederzeit immer herzlich willkommen, bitte bei Helmut Zimmer (s. u.) anmelden
Gehzeit: ca. 7 km · gute 1,5 Stunden · 150 hm
Näheres/Treffpunkt: heimatverein-heisterbacherrott.de
Anmeldung: vorsitzender@heimatverein-heisterbacherott.de
Sonntag, 19. Oktober · 10.00 Uhr
R0mantik pur · Im Herbst auf dem Rheinburgenweg
Bei der herrlich-abwechslungsreichen Wanderung vom Rolandsbogen nach Remagen genießen wir die Farben des Herbstes und die Genüsse, die eine schöne Schlusseinkehr für uns bereit hält.
Gehzeit: 13,8 km · 4,5 Stunden · 350 hm.
Beitrag: ab 1. Oktober 18,00 € Teilnehmergebühr
Anmeldung: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de
Start/Ziel: Bahnhof Rolandseck
ÖPNV: RB 26 · 9.27 h ab Bonn Hbf. / Fahrgemeinschaften
Führungen ∙ Gruppen ∙ Individuell
Entdeckertouren in Bonn und der Region
☆ Bonn für Anfänger/innen ∙ Wo ist was?
Beethovenhaus, Altes Rathaus, Universität, bedeutende Kirchen, Plätze, historische Kneipen, Cafés und Einkaufsstraßen in der Innenstadt ...
Romanik am Beispiel des Bonner Münsters erklärt
☆ Romanik und "rheinischer Übergangsstil" am Münster und im Kreuzgang
☆ Verborgene Orte in der Innenstadt
Unbekannte Orte und überraschende Plätze mitten in der Stadt ...
☆ Römergründung ∙ Kurfürstenstadt ∙ Hauptstadt ∙ Bundesstadt
Bonns 2000jährige abwechslungsreiche Stadtgeschichte in aller Kürze ...
☆ Eine Kindheit und Jugend in Bonn
Auf Ludwig van Beethovens Spuren unterwegs ...
☆ Bundesviertel ∙ UN-Campus
Weg der Demokratie ∙ Bundesviertel ∙ Bonns "Neue Mitte"
☆ Größtes deutsches Gründerzeitviertel
Perlen der Architektur entdecken in der Bonner Südstadt
Über Bonn hinaus ...
☆ Rheinromantik
Bonn, der Rhein und das Siebengebirge
☆ Auf den Spuren der Zisterzienser
Kulturerbe Kloster Heisterbach ∙ Geologisches Fenster Weilberg
☆ Königwinter, Linz & Unkel
Liebenswerte Weinorte am Rhein
☆ Eifeltouren & Ahrtal Neu: Auf Wunsch mit Dokumentationsstätte
Regierungsbunker, Besuch eines Weinguts (z.B. Kloster Marienthal) ...
Außerdem ...
Das besondere Event (Frühsommer bis Herbst)
Kulturwanderung "Wein & Weg" im Siebengebirge
Individuelle Gestaltung für Freundeskreise, Junggesellinnenabschiede, Geburtstage oder Firmenjubiläen. Beitrag: 44,00 bis 54,00 € p.P. (mit Genusstopp & zünftiger Weinprobe in Weinberg oder Vinothek des Biowinzers).
Anfragen per E-Mail: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de oder Anruf: Danielle Wiesner-von den Driesch, mobil: (01 79) 1 00 38 00.
Bitte zu beachten:
Anmeldungen zu Wanderungen und Führungen sind bis 2 Tage vorher möglich. Ein Rücktritt aus wichtigem Grund ist bis 2 Tage vor der Wanderung/Führung kostenlos möglich. Bei Absagen am Tag verfällt der Beitrag. Für Gruppen gelten individuelle Regelungen.
Bezahlung vorab!
Die Bezahlung des Teilnehmerbeitrags ist vorab erforderlich Überweisung auf das Konto von Danielle Wiesner-von den Driesch bei der ING mit der IBAN DE54 5001 0517 5407 6481 49 erbeten. Bitte immer mit Angabe des Datums der Führung oder Wanderung, besten Dank!
Kontaktformular / Anmeldung
* Bei Nutzung des Kontaktformulars neben dem Namen unbedingt eine E-Mail-Adresse und/oder eine Telefonnumer angeben, damit ich die Teilnahme an der Wanderung/Führung bestätigen und Dich notfalls (z.B. bei Absage) erreichen kann.
_______________________________________________
Danielle Wiesner-von den Driesch
Rheinaustraße 148 ∙ 53225 Bonn
mobil: +49 (0)179 100 3800
E-Mail: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de