Herzlich Willkommen 2025!
Natur, Kultur und Geselligkeit genießen

Sonntag, 12. + 26. Januar, 2. + 16. Februar, 1. + 23. März 2025
Start jeweils 11.00 Uhr
Kurs "Wandern für Einsteiger/innen"
Am 12. Januar starten wir: Bequeme Wanderwege führen uns rund um Bonn und ins Siebengebirge. Ob Drachenfelser Ländchen, Kottenforst oder Ennert ... Wir genießen die Schönheit der Natur und entdecken jede Menge Kultur am Wegesrand. Gemeinsam tun wir Gutes für Körper, Geist und Seele, gewöhnen uns nach und nach an Kilometer und kleine Steigungen, lernen wir den richtigen Umgang mit Wanderstöcken und erfahtren alles, was wichtig ist für ein entspanntes Wandern. Die letzte Wanderung wird mit einer Schleife des "Kapellenwanderwegs" im Pleiser Ländchen das Highlight des 6-teiligen Kurses sein.
Anmeldung: info@bonn-und-siebengebirge.entdecken.de. 
Kursbeitrag: 90,00 €. Bitte den Beitrag vorab überweisen!
Treffpunkt 1. Tour: An der St. Gereonskirche, Rathausstraße/Ecke Am Bollwerk, 53343 Wachtberg-Berkum. 
Fahrgemeinschaften: 10.25 Uhr BN-Beuel Ramersdorf (Fahrzeit 25 Min, biete noch 3 Mitfahrgelegenheiten an). ÖPNV: Wachtberg-Berkum, Am Bollwerk (Buslinie 856/857, Richtung Bonn Hbf.).

Samstag, 22. Februar, 11.00/ 13.00 / 15.00 Uhr
"Verborgene Schätze ... versteckt in Bonn" 
... ist das Motto der diesjährigen Stadtführung in Bonn anlässlich des Weltgästeführertags, die wir als BVGD-zertifizierte Gästeführerinnen & Gästeführer anbieten. Die Teilnahme ist kostenlos, aber nur mit Anmeldung möglich. Es können max. 4 Tickets reserviert werden. Größere Gruppen mögen sich unbedingt frühzeitig melden, damit wir das personell organisieren können! Weitere Info .... (Ankündigung).
Bitte beachten: Die Strecke (ca. 1,8 km) ist teilweise nicht barrierefrei.
Dauer: Die Führung dauert gute 1,5 Stunden.
Start: Bonn, Marktplatz, vor dem Alten Rathaus.
Anmeldung ausschließlich perE-Mail: wgft_2025@posteo.de.
Bitte die Bestätigung mit Angabe der Uhrzeit abwarten.

Donnerstag, 27. Februar, 11.11 Uhr
Fast schon Tradition: Jecke Weiber ins Siebengebirge
An Weiberfastnacht starten wir zu einer feinen Siebengebirgstour (ca. 10-12 Kilometer) mit Genussstopp unterwegs los, bevor wir dann irgendwo lecker einkehren ... Diesmal sind wir im Jules Verne in Königswinter zu Gast. Komm' mit (gern kostümiert) und genieß' es einfach: Jecke Weiber, abwechslungsreiche Strecke, tolle Stimmung, alles gut! 
Anmeldung: info@bonn-und-siebengebirge.entdecken.de.
Max. 15 Teilnehmerinnen / Beitrag: 20,00 € (inkl. Kaffeestation, Schlusseinkehr auf eigene Kosten).
Treffpunkt (ÖPNV): ab 11.00 Uhr Königswinter Bhf./Parkplatz Bergseite

Sonntag, 30. März, 10.00 Uhr
Täler, Höhen und Auen erwachen ...
Ausgedehnte Frühlingswanderung mit Genuss im Siegtal
Gehzeit: ca. 13-15 Kilometer, Start/Ziel folgen! Beitrag: 15,00 €
Anmeldung: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de

Sonntag, 27. April, 8.00 Uhr
Über Sieben Berge musst Du geh'n ...
Traditionelle Sieben-Berge-Tour im Siebengebirge mit Genussstopps und Passagen auf dem Rheinsteig und dem Beethovenwanderweg
Gehzeit: 22-24 Kilometer, Start/Ziel folgen! Beitrag: 25,00 €
Anmeldung: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de

Führungen ∙ Wanderungen 
Zu jeder Jahreszeit in die Stadt mit UNO-Sitz

Bitte wählen Sie Thema und Format aus:

Bundesviertel UN-Campus
Weg der Demokratie Bonns "Neue Mitte"
ab Museum Alexander Koenig Adenauerallee 160, 53113 Bonn oder 
Haus der Geschichte

Eine Kindheit und Jugend in Bonn
Auf Ludwig van Beethovens Spuren unterwegs ...
ab Beethoven-Haus, Bonngasse 20

Größtes deutsches Gründerzeitviertel 
Perlen der Architektur in der Bonner Südstadt
ab Poppelsdorfer Allee / Poppelsdorfer Schloss

Beuel Bonns 'Sunny Side'
Wäscherinnen Fährmeister Alte Fabriken Heutige Kulturstätten
Ab Beuel Rathaus, Friedrich-Breuer-Straße

Auf den Spuren der Zisterzienser
Kulturerbe Kloster Heisterbach Geologisches Fenster Weilberg
ab Kloster Heisterbach (Parkplatz)

Außerdem ....

Römer Barockresidenz Kurfürstenstadt Die Bonner Geschichte

Bonn für Anfänger ∙ Innenstadtrundgang für Neubürger/innen

Bonner Münster  ∙ Das Wahrzeichen der Stadt kennenlernen

Bonn, der Rhein und das Siebengebirge Bonn und die Rheinromantik

Tor zum Romantischen Mittelrheintal  Das Siebengebirge und sein Wein

Königwinter, Linz & Unkel Wunderschöne Weinorte am Rhein

Ahrtal / Eifeltouren und mehr

Das besondere Event von Frühsommer bis in den Herbst
Kulturwanderung "Wein & Weg" im Siebengebirge
Teilnehmerbeitrag: 39,00 € bis 49,00 € p.P.
Individuelle Gestaltung / Terminwünsche können abgestimmt werden!
E-Mail: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de oder Anruf: 
Danielle Wiesner-von den Driesch, mobil: (01 79) 1 00 38 00. 

 

 


 


Bitte beachten:
Anmeldungen zu Wanderungen und Führungen bis 2 Tage vorher erbeten. Überweisung des Teilnehmerbeitrags vorab (mit Datum der Veranstaltung) auf das Konto beider ING mit der IBAN DE54 5001 0517 5407 6481 49.

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass meine Angaben ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme zu mir gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Kontaktformular / Anmeldung


* Bei Nutzung des Kontaktformulars neben dem Namen unbedingt eine E-Mail-Adresse und/oder eine Telefonnumer angeben, damit ich die Teilnahme an der Wanderung/Führung bestätigen und Dich notfalls (z.B. bei Absage) erreichen kann.
_______________________________________________

Danielle Wiesner-von den Driesch
Rheinaustraße 148 ∙ 53225 Bonn
mobil: +49 (0)179 100 3800
E-Mail: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.