Winterwandern & Bewegt ins Neue Jahr!
Dezember 2023 Januar 2024

Sonntag, 10. Dezember 2023, 11.00 Uhr
Jahresabschlusswanderung mit dem Heimatverein Heisterbacherrott 
mit DWV-Wanderführerin® Danielle Wiesner-von den Driesch
Gemütlich einmal rund um den geologisch spannenden Weilberg, den ebenso interessanten Stenzelberg und die geschichtsträchtige Rosenau mit Kaffee und Kuchen im beliebten "Einkehrhaus Waidmannsruh" (jede/r zahlt seinen Verzehr selbst). Von dort sind es ca. 15 Min. zurück zum Parkplatz.
Beitrag für Nichtmitglieder (Gäste sind immer gern gesehen!): 3,00 €.
Strecke/Gehzeit/Höhenmeter: ca. 2 Std./knapp 8 km/
Treffpunkt: Wanderparkplatz "Im Mantel" (unterhalb Einkehrhäuschen)
Anmeldung bitte nur an Helmut Zimmer, Tel. (0 22 44) 56 25 oder per E-Mail an: vorsitzender@heimatverein-heisterbacherrott.de.

Dienstag, 19. Dezember  2023, 11.00 Uhr
"Dienstagstour!" Wandern für die Seele und den guten Zweck
Die Vorweihnachtszeit ist für Viele mit hektischer Betriebsamkeit verbunden, dabei sehnen sich die meisten nach Frieden und Gemeinschaft. Diese kindliche Bedürfnisse können gestillt werden, wenn wir fernab von Geschäften und Verkehr achtsam draußen unterwegs sind. Gelegentlich halten wir inne und erfreuen uns der Geschenke der Natur, mit denen sie uns jedes Jahr immer wieder bedenkt. Wir sind am Jahresende, aber Advent heißt Ankunft! Auch wir können in dieser Zeit innerlich ankommen und Frieden finden. Herzliche Einladung zur besinnlichen Wanderung durch Ennert und Pleiser Ländchen kurz vor Weihnachten und Jahreswechsel. Start/Ziel: folgt (mit kl. Überraschung)!
Beitrag: 15,00 €. Gehzeit: knapp 2,5 Std. / ca. 9 km / ca. 100 hm
Die Hälfte der Einnahmen kommen der Aktion Weihnachtslicht zugute!

Sonntag, 7. Januar 2024, 12.00 Uhr
Neujahrswanderung "Über den Krippenweg Waldbreitbach"
Wir begrüßen das neue Jahr mit einer wunderschönen Winterwanderung über den Krippenweg Waldbreitbach. Nach einer abwechslungsreichen Runde um den Ort geht es zwei Kilometer am Wiedufer (s. Foto) entlang und durch den romantischen Fachwerkort des Weihnachtsdorfs Waldbreitbach. Bis zum 28. Januar bleibt es dort stimmungsvoll, weil alles in goldenem Glanz erstrahlt. Das Besondere ist, dass sich alle Attraktionen weitläufig im Dorf verteilt an der frischen Luft befinden und bis zum letzten Sonntag im Januar aufgebaut bleiben. Anschließend Einkehr, z.B. im Urigen Kaffeehaus.
Start/Ziel: Parkplatz Marktstraße (kostenlos), 56588 Waldbreitbach.
Anmeldung bis zum 2. Januar 2024 (bitte Fahrgemeinschaften bilden).
Beitrag: 15,00 €. Gehzeit mit Krippenweg: ca. 5 km / gute 2 Std. / ca. 130 hm

Führungen & Wanderungen 
... zu jeder Jahreszeit unterwegs!

Eine Kindheit und Jugend in Bonn
Auf Ludwig van Beethovens Spuren unterwegs ...
ab Beethoven-Haus, Bonngasse 20
Dauer: ca. 1,5 Std. / ca. 2 km

Bundesviertel UN-Campus
Weg der Demokratie Politisches Bonn
ab Museum Alexander Koenig Adenauerallee 160, 53113 Bonn
oder Haus der Geschichte
Dauer: ca. 1,5 Std. / ca. 2 km

Größtes deutsches Gründerzeitviertel 
Durch die Bonner Südstadt
ab Poppelsdorfer Allee, Bonn-Innenstadt
Dauer: ca. 1,5 Std. / ca. 2 km

Beuel Bonns 'Sunny Side'
Wäscherinnen Fährmeister alte Fabriken heutige Kulturorte
Dauer: ca. 1,5 Std. / ca. 2,5 km

Auf den Spuren der Zisterzienser
Kulturerbe Kloster Heisterbach Geologisches Fenster Weilberg
ab Kloster Heisterbach (Parkplatz)

Weitere Themen ... ganz nach Ihren Wünschen
Adenauer ∙ Beethoven ∙ Clemens August  - Das Bonner ABC
Römer ∙ Barockresidenz ∙ Kurfürstenstadt
Bonn für Anfänger Innenstadtrundgang 
Bonner Münster  ∙ Wahrzeichen der Stadt
Dem Himmel nah  ∙ Über den Dächern von Bonn
Bonn, der Rhein und das Siebengebirge 
∙ Tor zum Romantischen Mittelrheintal

 



Und jetzt schon vormerken! BVGD Weltgästeführertag
Motto 2024 "Straßen, Gassen, Brücken, Plätze"
Wir bieten eine kostenlose Stadtführung an!
"Ein besonderer Blick auf unsere Stadt" 
Samstag, 24.02.2024, 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr
Näheres: BVGD-Gästeführerportal

 

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten - nur zum Zweck der Kontaktaufnahme - gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Kontaktformular / Anmeldung


* Bei Nutzung des Kontaktformulars neben dem Namen unbedingt eine E-Mail-Adresse und/oder Telefonnumer angeben, damit ich die Teilnahme an der Wanderung/Führung bestätigen kann.
_________________________________________________________

Danielle Wiesner-von den Driesch
Rheinaustraße 148 ∙ 53225 Bonn
mobil: +49 (0)179 1003800
E-Mail: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.