Glücklich ∙ Draußen ∙ Gemeinsam
Natur und Kultur im Sommer genießen
Einmal im Monat heißt es Wandern für die Seele · Siebengebirge Gemeinsam wandern wir eine der 20 Touren aus meinem Buch.
Sonntag, 13. Juli · 10.00 Uhr
Zauberhaft schön · Himmerich und Mucherwiesenthal (Wanderung 14)
Wir wandern durch schattenreiche, abwechslungsreiche Landschaften zum Himmerich (367 m), einem der weniger bekannten Gipfel im südlichen Siebengebirge und ins traumhaft schöne Mucherwiesental. Wir statten der Hofgemeinschaft Mucherwiesenhof e.V. einen Besuch ab, einer grünen, wahrhaft idyllischen Oase. Keine Einkehr geplant, Rucksackverpflegung! Der 7-km-Rundwanderweg (ca. 2 Std. Gehzeit) wird als Veranstaltung für den Heimatverein Heisterbacherrott durchgeführt. Die Teilnahme für Mitglieder ist kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen, sie zahlen 3,00 € Beitrag.
Leitung: Danielle Wiesner-von den Driesch · ZNL/DWV-Wanderführerin®
Start/Ziel: Mucherwiesenweg/Ecke Schmelztalstraße, 53604 Bad Honnef
Anmeldung: Für diese Wanderung bitte bei Helmut Zimmer anmelden!
EMail: vorsitzender@heimatverein-heisterbacherrott
Mittwoch, 16. Juli · 10.00 Uhr (bei Hitze bereits um 9.00 Uhr)
Geheime Pfade · Auf Nebenwegen zum Einkehrhaus (Wanderung 10)
Diese entspannte Wanderung entführt uns abseits viel begangener Wanderwege am frühen Morgen über die ehemalige Abtei Heisterbach zu Weilberg und Stenzelberg, bevor wir im Einkehrhaus eine gemütliche Kaffeepause einlegen. Danach führen uns wunderschöne Nebenwege wieder zurück zur Margarethenhöhe. Hier kannst Du einen Blick auf die Strecke werfen, schau mal...
Leitung: Danielle Wiesner-von den Driesch · ZNL/DWV-Wanderführerin®
Gehzeit: 11 km · ca. 3 Stunden · 240 hm. Beitrag: 15,00 €
Anmeldung: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de
Start/Ziel: Königswinter-Ittenbach, Parkplatz Margarethenhöhe (3,00 € Parkgebühren pro Pkw).
Sonntag, 27. Juli · 10.00 Uhr (bei Hitze bereits um 9.00 Uhr)
Schatten, Ausblicke & Sommergenuss · Rundwanderung ab Kloster Heisterbach
Diese entspannte Sommertour führt über schattige Waldwege, vorbei an Weinbergen, Seen und durch idyllische Täler. Höhepunkte sind der spektakuläre Skywalk an der Rabenlay, das grüne Mühlental, die stille Saalkirche in Oberholtorf sowie zwei versteckt liegende Seen. Eine abwechslungsreiche Route mit viel Schatten, Ruhe und Genuss-Momenten! Zum Abschluss Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr im beliebten Klostercafe.
Leitung: Mariela Becker · Biologin/DWV-Wanderführerin®
Gehzeit: 13 km · ca. 4 Stunden · 250 hm. Beitrag: 15,00 €
Anmeldung: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de
Start/Ziel: Parkplatz am Kloster Heisterbach
Freitag, 8. August · 19.00 Uhr
Unendliche Weite · Durch das Pleiser Hügelland
(Wanderung 5, leicht gekürzt)
Zu dieser sommerlichen Wanderung treffen wir uns in der Nähe von Oberpleis und genießen über den aussichtsreichen Hügeln die besondere Stimmung zu Vollmondzeiten. Näheres folgt!
Leitung: Danielle Wiesner-von den Driesch · ZNL/DWV-Wanderführerin®
Gehzeit: geplant 8 km · 2,5 Stunden · 200 hm. Beitrag: 15,00 €
Anmeldung: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de
Start/Ziel: folgt!
Führungen ∙ Gruppen ∙ Individuell
Entdeckertouren in Bonn und der Region
☆ Bonn für Anfänger/innen ∙ Wo ist was?
Beethovenhaus, Altes Rathaus, Universität, bedeutende Kirchen, Plätze, historische Kneipen, Cafés und Einkaufsstraßen in der Innenstadt ...
Romanik am Beispiel des Bonner Münsters erklärt
☆ Romanik und "rheinischer Übergangsstil" am Münster und im Kreuzgang
☆ Verborgene Orte in der Innenstadt
Unbekannte Orte und überraschende Plätze mitten in der Stadt ...
☆ Römergründung ∙ Kurfürstenstadt ∙ Hauptstadt ∙ Bundesstadt
Bonns 2000jährige abwechslungsreiche Stadtgeschichte in aller Kürze ...
☆ Eine Kindheit und Jugend in Bonn
Auf Ludwig van Beethovens Spuren unterwegs ...
☆ Bundesviertel ∙ UN-Campus
Weg der Demokratie ∙ Bundesviertel ∙ Bonns "Neue Mitte"
☆ Größtes deutsches Gründerzeitviertel
Perlen der Architektur entdecken in der Bonner Südstadt
Über Bonn hinaus ...
☆ Rheinromantik
Bonn, der Rhein und das Siebengebirge
☆ Auf den Spuren der Zisterzienser
Kulturerbe Kloster Heisterbach ∙ Geologisches Fenster Weilberg
☆ Königwinter, Linz & Unkel
Liebenswerte Weinorte am Rhein
☆ Eifeltouren & Ahrtal Neu: Auf Wunsch mit Dokumentationsstätte
Regierungsbunker, Besuch eines Weinguts (z.B. Kloster Marienthal) ...
Außerdem ...
Das besondere Event (Frühsommer bis Herbst)
Kulturwanderung "Wein & Weg" im Siebengebirge
Individuelle Gestaltung für Freundeskreise, Junggesellinnenabschiede, Geburtstage oder Firmenjubiläen. Beitrag: 44,00 bis 54,00 € p.P. (mit Genusstopp & zünftiger Weinprobe in Weinberg oder Vinothek des Biowinzers).
Anfragen per E-Mail: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de oder Anruf: Danielle Wiesner-von den Driesch, mobil: (01 79) 1 00 38 00.
Bitte zu beachten:
Anmeldungen zu Wanderungen und Führungen sind bis 2 Tage vorher möglich. Ein Rücktritt aus wichtigem Grund ist bis 2 Tage vor der Wanderung/Führung kostenlos möglich. Bei Absagen am Tag verfällt der Beitrag. Für Gruppen gelten individuelle Regelungen.
Bezahlung vorab!
Die Bezahlung der Teilnehmerbeiträge ist unbedingt vorab erforderlich! Überweisung auf das Konto von Danielle Wiesner-von den Driesch bei der ING mit der IBAN DE54 5001 0517 5407 6481 49 erbeten. Bitte immer mit Angabe des Datums der Führung/Wanderung. Besten Dank!
Kontaktformular / Anmeldung
* Bei Nutzung des Kontaktformulars neben dem Namen unbedingt eine E-Mail-Adresse und/oder eine Telefonnumer angeben, damit ich die Teilnahme an der Wanderung/Führung bestätigen und Dich notfalls (z.B. bei Absage) erreichen kann.
_______________________________________________
Danielle Wiesner-von den Driesch
Rheinaustraße 148 ∙ 53225 Bonn
mobil: +49 (0)179 100 3800
E-Mail: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de