Sonntag, 5, Feb. 2022, 11.00 Uhr
"Wenn Hennen rennen ..."
Flotte Sonntagsmorgenwanderung!
Wir starten am historischen Bahnhof Kottenforst und drehen eine schöne Runde am Borkeshof vorbei - daher die Überschrift :-)) Familie Paßmann hält ihre Tiere ausschließlich im Freiland und bietet "Hühnerpatenschaften" an. Nach der Wanderung bekommen wir draußen einen heißen Kaffee (Innenaufenthalt wg. Feier im Bahnhof vorauss. nicht möglich). Beitrag: 10,00 €
Start: Bf. Kottenforst, 53340 Meckenheim
Gehzeit: ca. 2 Std. / gute 9 km / Flachstrecke
Donnerstag, 16. Feb. 2023, 11.11 Uhr
Jecke Weiber ins Siebengebirge!
Diese Wanderung an Weiberfastnacht wird weder zu lang, noch besonders anstrengend, sie soll einfach nur Spaß machen (max. 12 km). Ein Kostüm ist nicht zwingend nötig, wäre aber toll. Traut Euch! Näheres hier... TN-Beitrag: 15,00 €
Treffpunkt: Kwtr.-Niederdollendorf Bf.
Gehzeit: 3 Stunden / ab 14.00 Uhr Einkehr
Dienstag, 7. März 2023, 10.00 Uhr
"Dienstagstour!"
Über den Kneipp-Erlebnisweg in Much
Diese entspannte Wanderung beginnt in der Klosterstraße und endet am nahe gelegenen Kneipp-Vitalpark in Much. Sie macht uns mit den Prinzipien Sebastian Kneipps, der im 19. Jhd. die "Wasserkur" entdeckte vertraut(er) ... von Krafft und Würkung des frischen Wassers in die Leiber der Menschen ... TN-Beitrag: 10,00 €
Parken: Adamsweg, 53804 Much
ÖPNV: Bus 576 bis Haltestelle Much Post.
Gehzeit: ca. 2,5 Std. / 7,5 km / rd. 160 hm
WIR WANDERN WEITER ...
Schöne Aussichten im 1. Halbjahr
22. April: Narzissenblüte in der Eifel
(Gebiet der Oleftalsperre)
& Südliches Siebengebirge
Im Mai: Rheinsteig-Etappe &
Waldmythenweg (Bergischer Streifzug)
Im Juni: Orchideenpracht im Lampertstal (Eifel) & Ultental/Südtirol (s. rechts)
Und wie immer jeden Monat eine entspannte Dienstagstour ...
Kultur-/Stadtspaziergänge ganzjährig
Auf den Spuren der Zisterzienser ∙ Kulturerbe "Kloster Heisterbach" ∙ Geologisches Fenster" Weilberg
ab Kloster Heisterbach (Parkplatz)
Dauer: ca. 1,5-3 Std./2-3 oder 8-9 km
Größtes deutsches Gründerzeitviertel
"Durch die Bonner Südstadt"
ab Kaiserplatz, Bonn-Innenstadt
Dauer: ca. 1,5 Std./ca. 2 km
Eine Kindheit und Jugend in Bonn
"Auf Ludwigs Spuren unterwegs ..."
ab Beethoven-Haus, Bonngasse 20
Dauer: ca. 1,5 Std./ca. 2 km
Bundesviertel ∙ UN-Campus
"Weg der Demokratie" Das neue Bonn
ab Museum Alexander Koenig Adenauerallee 160, 53113 Bonn
Dauer: ca. 1,5 Std./ca. 2 km
Beuel ∙ Bonns 'Sunny Side'
Wäscherinnen & Fährmeister, ehemalige Fabriken & heutige Kulturszene
Dauer: ca. 1,5 Std./ca. 2,5 km
Ausführliches zu allen Themen auch auf dem BVGD-Gästeführerportal.
______________________________________
Sonntag, 26. März 2023, 10.00 Uhr
"Über alle Sieben Berge!"
Gemeinsam in die Sommerzeit 2023 starten wir mit diesem Event! Geplante Etappen unserer diesjährigen Siebenbergetour: Petersberg, Nonnenstromberg, Stenzelberg, Oelberg, Löwenburg, Geisberg, Drachenfels.
Wieder mit "mobiler" Jausenstation unterwegs und Pause am Löwenburger Hof. Wir wählen ein mittleres Tempo. Gute Kondition und ordentliches Schuhwerk erforderlich. Beitrag: 20,00 € inkl. Jausenstation mit Imbiss/Getränken (evtl. Ausgaben am Löwenburger Hof zahlt bitte jede/r selbst).
Gehzeit: +/- 6 Std. / gute 22 km / ca. 800 hm
Zum Tourenplan geht's hier ...
Treffen: ab 9.45 Uhr Niederdollendorf Bf.
Ziel: ca. 17.30/18.00 Uhr Königswinter Bf.
Hinweis: Autofahrer/innen nehmen um 9.38 Uhr den Zug von Königswinter nach Niederdollendorf (1 Haltestelle, 2 Min.) und haben ihre Autos dann am Zielort stehen (möglichst Fahrgemeinschaften bilden).
"10 Jahre Wanderwochen im Ultental"
Samstag 24. Juni bis Sonntag, 2. Juli 2023
Staunen und Geniessen in Südtirol zur Alpenrosenblütezeit
Nochomoal! Zünftiges Bergwandern in unberührter Natur, Südtirols Genüsse und einmalige Gastfreundschaft entdecken.
Anmeldungen bis zum 31. Januar 2023 erbeten. Diesmal ist es keine Einsteigerwoche! Impressionen zum Lustmachen aus den vergangenen 10 Jahren findest Du hier ...
Genusswanderung "Wein & Weg"
Besonders zur Weinrebenblüte oder zur Weinlese ein schönes Erlebnis: Den Weinanbau im Siebengebirge und seine Geschichte bei einer unterhaltsamen Wanderung (3 bis 8 km) kennenlernen. Evtl. mit Weinverkostung im Weinberg oder bei einem hiesigen Winzer. Rundweg mit Weinlehrpfad ab Kwtr.-Niederdollendorf. Vereinbarung individueller Termine für Gruppen, Teams, Familien. Informationen:
Tel. (02 28) 47 13 85 oder E-Mail: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de
*********************************************
Informationen zu den Aktivitäten
und Angeboten des gemeinnützigen Vereins der zertifizierten "Natur- und Landschaftsführer Siebengebirge/Rhein-Sieg e.V." gibt es hier:
* Bitte bei der Nutzung dieses Kontaktformulars neben dem Namen unbedingt eine E-Mail-Adresse oder Telefonnumer angeben, damit ich mich melden und bspw. die Teilnahme an Wanderungen / Führungen bestätigen kann.
_________________________________________________________
Danielle Wiesner-von den Driesch
Rheinaustraße 148 * 53225 Bonn
mobil: +49 (0)179 1003800
E-Mail: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de