Sonntag, 1. Mai 2022, 11.00 Uhr
EifelSpur "Wo die Ahr entspringt"
Qualitätswanderweg durch das Naturschutzgebiet Obere Ahr
Gehzeit: 4,5 Std. / knapp 16 km / 390 hm
Mittwoch, 4. Mai 2022, 10.00 Uhr
"Ü 70 Wandern und fit bleiben"'
Über den "Genusspfad Lecker Ländchen"
Treffpunkt: 53639 Königswinter-Oelinghoven, Zur Heide (Parkplatz rechts)
Gehzeit: gemütliche 7 km / 120 hm (mit Genussstation)
Dienstag, 10. Mai, 10.00 Uhr
"Dienstagstour!" Traumpfad im Brohltal mit Trasshöhlen bei Bad Tönnisstein
Start: Jägerheim (unterhalb Brohtal-Viadukt), Brohltalstr. 123, 56659 Burgbrohl
Start in Beuel: 9.00 Uhr
Gehzeit: ca. 3 Std. / ca. 11 km / ca. 300 hm
Mittwoch, 1. Juni, 10.00 Uhr
"Ü 70 Wandern und fit bleiben"
Wandern durch die 'Venne' oberhalb von Schweinheim mit anschl. Stippvisite am
"Gut Marienforst": Frischmilch-, Eier- Käsekauf (ggf. eigene Flasche mitbringen!)
Treffpunkt: Marienforster Str. 50, 53117 Bonn. Gehzeit: gemütliche 6 km / 100 hm
Sonntag, 12. Juni 2022, 10.00 Uhr
Südliches Siebengebirge
Asugedehnte Wanderung auf ruhigen Wegen zu Himmerich und Asberg. Der Treffpunkt folgt!
Gehzeit: 3,5 Std. / ca. 12 km / ca. 350 hm
Dienstag, 14. Juni 19.00 Uhr
"Wanderung zum Supermond!"
Selten ist uns der gute alte Mond näher als in diesem Juni. Vom Drachenfelser Ländchen aus beobachten wir seinen Aufgang über dem Siebengebirge.
Der Treffpunkt folgt!
Gehzeit: ca. 2 Std. / ca. 8 km / 100 hm
Dienstag, 21. Juni 2022, 10.00 Uhr
"Dienstagstour!" Schöne Aussichten
Rundwanderung mit Rheinsteigpassagen
Start/Treffpunkt: 9.40 Uhr Linz/Rhein Bhf. Gehzeit: ca. 3 Std. / ca. 11 km / ca. 300 hm
Weitere Termine folgen ...
_______________________________________
Herzliche Einladung zum 1. Impulstag!
"BNE: Was ist Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?" am 7. Mai 2022 in Alfter
Tagesveranstaltung des Vereins der
"Natur- und Landschaftsführer Siebengebirge/Rhein-Sieg e.V." mehr ...
Gefördert aus Mitteln des Landes NRW
im Projekt "Neustart miteinander..
______________________________________
Neues Format im Neuen Jahr!
Ü 70 Wandern und fit beiben
Nicht zu schnell, nicht zu weit, nicht zu steil! Termine s. linke Spalte. Weitere Informationen s. hier.
Frühjahr/Sommer 2022 Endlich.Los.Wandern!
6-teiliger Kurs für Leute, die mit dem Wandern, überwiegend im Naturpark Siebengebirge, anfangen wollen. Mehr als stabiles Schuhwerk braucht man zunächst nicht. Der nächste Kurs beginnt im Frühsommer 2022.
So., 15. bis So., 22. Mai 2022
Wandertage auf dem "Malerweg"
Deutschlands schönster Wanderweg 2007
Der historische "Malerweg" hat bereits Dichter, Komponisten und Maler (Ludwig Richter, Caspar David Friedrich, Richard Wagner u.a.) künsterisch inspiriert. Wir wandern auf überwältigend schönen und ursprünglichen Wegen in der Sächsischen Schweiz mit ihrem beeindruckenden Elbsandsteingebirge (Lichtenhainer Wasserfall, Amselfall, Bastei, Hohnstein, Schrammsteine, Affensteine, Liebethaler Grund u.a.). Für diese Tour benötigst Du eine gute Kondition und etwas Trittsicherheit für Treppen, Stiegen, Leitern (können teilweise umgangen werden). Infos zum Malerweg gibt's hier ...
* ausgebucht (Warteliste)
Do., 23. Juni bis So., 3. Juli 2022
Genusswandern in Südtirol zur Alpenrosenblütezeit im Ultental
Zünftiges Bergwandern in unberührter Natur, Südtirols Genüsse und einmalige Gastfreundschaft entdecken. Wer einmal dort war, möchte immer wieder dahin zurückkehren ... Impressionen aus dem Ultental von Juni 2021 findest Du hier ...
* ausgebucht (Warteliste)
Kultur-/Stadtspaziergänge ganzjährig
Auf den Spuren der Zisterzienser ∙ Kulturerbe "Kloster Heisterbach" ∙ Geologisches Fenster" Weilberg
ab Kloster Heisterbach (Parkplatz)
Dauer: ca. 1,5-3 Std./2-3 oder 8-9 km
Größtes deutsches Gründerzeitviertel
"Durch die Bonner Südstadt"
ab Kaiserplatz, Bonn-Innenstadt
Dauer: ca. 1,5 Std./ca. 2 km
Eine Kindheit und Jugend in Bonn
"Auf Ludwigs Spuren unterwegs ..."
ab Beethoven-Haus, Bonngasse 20
Dauer: ca. 1,5 Std./ca. 2 km
Bundesviertel ∙ UN-Campus
"Weg der Demokratie" Das neue Bonn
ab Museum Alexander Koenig Adenauerallee 160, 53113 Bonn
Dauer: ca. 1,5 Std./ca. 2 km
Beuel ∙ Bonns 'Sunny Side'
Wäscherinnen & Fährmeister, ehemalige Fabriken & heutige Kulturszene
Dauer: ca. 1,5 Std./ca. 2,5 km
Ausführliches zu allen Führungen
auf dem BVGD-Gästeführerportal
hier ...
Genusswanderungen im Naturpark
Themenwanderungen, z. B. "Wein & Weg"
Nicht nur zur Weinrebenblüte oder zur Weinlese ein schönes Erlebnis: Den Weinanbau im Siebengebirge und seine Geschichte bei einer unterhaltsamen Wanderung (3 bis 8 km) kennenlernen.
In Kooperation mit dem Bio-Winzer Kay Thiel. Je nach Wunsch mit Kaffee-/ Kuchenstation, Weinprobe mit Snacks unterwegs, im Weinberg oder in den Räumlichkeiten eines hiesigen Winzers. Rundwege ab Königswinter-Niederdollendorf oder Bad Honnef-Rhöndorf (23,00 bis 39,00 € p.P.). Individuelle Terminvereinbarung.
Telefon: 0049 (0)179 1003800
E-Mail: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de
Anschrift:
Danielle Wiesner-von den Driesch
Rheinaustraße 148 * 53225 Bonn
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.